Hypnose-Lounge Meißen
FAQs
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen.
Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann kontaktiere uns gerne.
Was ist Hypnose und kann jeder Mensch hypnotisiert werden?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und Fokussierung, bei dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für positive Veränderungen ist.
Grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar, solange er bereit dazu ist.
Kann Hypnose wirklich helfen, mit dem Rauchen aufzuhören?
Ja, Tausende Menschen haben durch Hypnose erfolgreich mit dem Rauchen aufgehört. Mit der Methode nach Jan Becker gelingt dies mit nur einer einzigen Sitzung.
Ist Hypnose wissenschaftlich anerkannt?
Ja, Hypnose wird in vielen Bereichen der Medizin und Psychologie erfolgreich eingesetzt, beispielsweise in der Schmerztherapie oder zur Verhaltensänderung
Kann Hypnose bei Stress oder beim Abnehmen helfen?
Ja, Hypnose kann helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und neue, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Und ja, Hypnose kann dabei helfen, das Essverhalten langfristig zu verändern und eine positive Einstellung zu Ernährung und Bewegung zu entwickeln.
Bin ich während der Hypnose willenlos?
Nein, du hast jederzeit die Kontrolle über dich selbst. Hypnose ist ein Zustand erhöhter Konzentration, nicht der Willenlosigkeit. Du kannst die Sitzung jederzeit abbrechen.
Funktioniert Hypnose auch bei Menschen mit starkem Kontrollbedürfnis, wie Führungskräften?
Ja, besonders Menschen mit einem ausgeprägten Kontrollbewusstsein profitieren oft von Hypnose, da sie hilft, das Gedankenkarussell zu durchbrechen und tiefe Entspannung zu ermöglichen
Wichtiger Hinweis:
Hypnose ist ein wertvolles Werkzeug zur Unterstützung bei persönlichen Veränderungen und zur Förderung des Wohlbefindens. Sie ersetzt jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Wir geben kein Heilversprechen ab und stellen keine Diagnosen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder ernsthaften Erkrankungen solltest du dich stets an einen Arzt oder Therapeuten wenden. Hypnose kann begleitend eingesetzt werden, jedoch niemals als Ersatz für eine fachärztliche Betreuung.